Team > Prof. Dr. Dr. Klaus Nagels
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl Medizinmanagement und Versorgungsforschung
Berufliche Positionen und relevante Aufgabenbereiche
seit 2017 | Lehrstuhlinhaber für Medizinmanagement und Versorgungsforschung |
2016 | Berufung auf den Lehrstuhl (W3) für Medizinmanagement und Versorgungsforschung an der Universität Bayreuth |
seit 2010 - 2016 | Professor (W3) für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften an der Universität Bayreuth in privatrechtlicher Anstellung |
2009 - 2017 | Akkreditierung als Expert Witness und Vollmitgliedschaft am Expert Witness Institute, London |
2007 - 2008 | Gerichtsgutachter (Expert Witness) in internationalen Gerichtsprozessen, u. a. im Rahmen eines Schadensersatzprozesses im Bereich Biotechnologie ("breach of contract", Streitwert 750 Mio. US$) verhandelt am Supreme Court von Victoria, Melbourne (Australien) |
2005 - 2007 | Leiter der Practice Group Life Science an der ESMT European School of Management and Technology, Berlin |
2007 | Gründung der Tiberius Transformation Consulting GmbH |
1997 - 2002 | Verschiedene Management- und Führungsfunktionen bei Cap Gemini Consulting mit Standorten in Frankfurt, London, Paris sowie Roland Berger Strategy Consultants |
1992 - 1997 | Manager und Abteilungsleiter in der Arzneimittelentwicklung biotechnologischer Präparate für Krebs- und Stoffwechselerkrankungen (Prostatakarzinom, Diabetes mellitus II, hämatologische Erkrankungen), parenterale Depotsysteme für hochwirksame, biotechnologisch gewonnene Wirkstoffe wie z.B. LHRH-Agonisten und Antagonisten, humanes GLP-1, Erythropoietin (EPO), übergreifende Aufgaben in der betriebswirtschaftlichen Bewertung von Innovationen und Technologie (NPV-Berechnungen, erste pharmakoökonomische Bewertung im Zusammenhang mit Prostatakarzinom-Behandlungen) |
Akademische Ausbildung und weitere Qualifikationen
2014 | Habilitation an der Universität Bayreuth mit einer Arbeit zur globalen Diffusion der Protonenbestrahlungstechnologie (Dr. rer. pol. habil.) |
2014 | Genehmigung der freien Berufsausübung als Apotheker in den Schweizer Kantonen Zürich und Graubünden |
2010 | Anerkennung der Approbation als Apotheker durch das Bundesamt für Gesundheit der Schweiz |
1997 - 1998 | Roland Berger Curriculum (Corporate Finance etc.), INSEAD, Fontainebleau, Brüssel und Lissabon |
1995 | Promotion an der ETH Zürich (Dr. sc. nat.) mit einer Dissertation zu Transdermalen Therapiesystemen |
1989 - 1992 | Promotionsstudium, Dissertation und Assistententätigkeit am pharmazeutischen Institut der ETH Zürich |
1988 | Approbation als Apotheker |
1986 | DAAD-Stipendium und Studium an der ETH Zürich |
1983 - 1987 | Studium der pharmazeutischen Wissenschaften an der Universität Bonn |
1981 - 1982 | Sanitätsdienst der Bundeswehr, Sanitätsausbildungsprogram mit Auszeichnung in Budel (Niederlande), Bad Zwischenahn, Leer (militärischer Krankentransportdienst) |
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl Medizinmanagement und Versorgungsforschung
- Industrialisierungs- und Transformationsphänomene in Gesundheitswirtschaft und Versorgung
- Geschäftsmodellentwicklung und Digitalisierungsthemen
- Radioonkologische und allgemeine onkologische Versorgungsthemen
- Technologie- und Innovationsmanagement
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl Medizinmanagement und Versorgungsforschung
Publikationen
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl Medizinmanagement und Versorgungsforschung
Prof. Dr. Dr. Klaus Nagels
Lehrstuhlinhaber
Lehrstuhl für Medizinmanagement und Versorgungsforschung
Universität Bayreuth
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Parsifalstraße 25
95445 Bayreuth
Telefon: +49 (0)921 / 55-7080
E-Mail: klaus.nagels@uni-bayreuth.de